Unser Workshopangebot

Salsa Workshops

Die folgende grafische Darstellung zeigt die empfohlene Workshop-Reihenfolge

Workshopreihenfolge Salsa


Für nähere Infos zu einem der Workshops einfach auf den gewünschten Workshop klicken!


👉 Salsa L.A. Style Basic

SALSA ist Ausdruck purer Lebensfreude und eine perfekte Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen. In diesem 4-wöchigen Anfängerworkshop kann man sich von diesem Lebensgefühl und den lateinamerikanischen Rhythmen überzeugen lassen. Basierend auf dem Salsa "L.A. Style (Los Angeles Style)" – einem der am weitest verbreiteten Salsa-Tanzstile auf der ganzen Welt – erlernt man neben dem Grundschritt auch die wichtigsten Grundelemente der Salsa.
Vorkenntnisse:
Keine Vorkenntnisse notwendig!

Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR



👉 Figurenworkshop "L.A. Style Beginner 1"

Jeder, der sich nach dem Grundschritt mit dem Salsa-Virus angesteckt hat, möchte natürlich mehr. In diesem 4-wöchigen Figurenworkshop wird daher basierend auf dem Salsa L.A. Style gemeinsam an einigen einfachen Figurenkombinationen gearbeitet. So ist man für die nächste Salsa-Party bestens gerüstet.
Vorkenntnisse:
   Salsa L.A. Style Kenntnisse
  • Grundschritt
  • Rechtsdrehung
  • Cross Body Lead
  • oder besuchter Workshop "Salsa Basic"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Figurenworkshop "L.A. Style Beginner 2"

Aufbauend auf den Workshop "L.A. Style Beginner 1" stehen hier weitere Figurenkombinationen auf dem Programm. Zudem wird hier bereits am Styling (Arme, Haltung, Fußtechnik) gearbeitet.
Vorkenntnisse:
   Salsa L.A. Style Kenntnisse
  • Grundschritt
  • Rechts-/Linksdrehung
  • Cross Body Lead
  • Walk
  • oder besuchter Workshop "L.A. Style Beginner 1"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Figurenworkshop "L.A. Style Improver 1"

Wie bei den Salsa Figurenworkshops "L.A. Style Beginner 1+2" wird auch bei diesem 4-wöchigen Figurenworkshop gemeinsam an weiteren Figurenkombinationen gearbeitet. Zudem geht es in diesen vier Wochen um folgende Themen: wichtige Grundregeln am Tanzparkett, Fußtechnik, wichtige Inputs beim Tanzen "auf der Line", Timing und Drehungen.
Vorkenntnisse:
   ab 3 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   Salsa L.A. Style Kenntnisse
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead
  • Walk
  • Beherrschen einfacher Figurenkombinationen
  • oder besuchte Workshops "L.A. Style Beginner 1+2"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Figurenworkshop "L.A. Style Intermediate"

In diesen 4-wöchigen Mittelstufe-Figurenworkshops wird basierend auf dem Salsa L.A. Style gemeinsam an anspruchsvolleren Figurenkombinationen gearbeitet. Die Intermediate-Workshops können erst nach der Teilnahme der Technikworshops "Lead and Follow 1+2" besucht werden!
Vorkenntnisse:
   ab 6-9 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   regelmäßiges Tanzen auf Partys (auch mit verschiedenen Tanzpartnern!)
   besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2"
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead, Copa, InsideTurn, OutsideTurn, Hammerlock
  • Grundkenntnisse der Salsa-Führungstechnik
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Figurenworkshop "L.A. Style Advanced"

In diesen 4-wöchigen Figurenworkshops für Fortgeschrittene geht es richtig zur Sache. Es wird basierend auf dem Salsa L.A. Style gemeinsam an sehr anspruchsvollen und komplexen Figurenkombinationen gearbeitet. Die Advanced-Workshops können erst nach der Teilnahme der Technikworkshops "Lead and Follow 1+2" und nach mind. 2 Figurenworkshops "L.A. Style Intermediate" besucht werden!
Vorkenntnisse:
   ab 24 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   regelmäßiges Tanzen auf Partys (auch mit verschiedenen Tanzpartnern!)
   besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2" und 2 besuchte Workshops "L.A. Style Intermediate"
  • Kenntnisse wie bei "L.A. Style Intermediate"
  • gute Kenntnisse der Salsa-Führungstechnik
  • Doppeldrehungen wären von Vorteil aber keine Pflicht
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR



👉 Technikworkshop "Lead and Follow 1"

Mit "Lead and Follow" beschreibt man die Kunst des "Führens und sich führen lassen". Darin liegt aber auch das Geheimnis jedes guten Tänzers oder Tänzerin. Aber wie führt "Mann" richtig und welche Regeln sollte die "Dame" dabei befolgen? In diesem aufbauenden Salsa L.A. Style Workshop wird großer Wert auf Technik gelegt und anhand einfacher Figuren und Figuren-Elemente erlernt man die Kunst des "Lead and Follow".
Dies ist KEIN Anfängerworkshop! SICHERE Salsa-Kenntnisse werden für diesen TECHNIKWORKSHOP vorausgesetzt! Da es sich hier um einen AUFBAUENDEN Workshop handelt, sind Einzelabende nicht buchbar.
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   regelmäßiges Tanzen auf Partys 
   Salsa L.A. Style Kenntnisse
  • Übung über mehrere Monate
  • gutes Salsa-Taktgefühl!
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead
  • Die vorausgesetzten Salsa-Kenntnisse werden u.a. auch in den Basis-Workshops bis "L.A. Style Improver" vermittelt.
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Technikworkshop "Lead and Follow 2"

Mit "Lead and Follow" beschreibt man die Kunst des "Führens und sich führen lassen". Wie schon bei der Workshopserie "Lead and Follow 1" wird auch in diesem aufbauenden Salsa L.A. Style Workshop an der Führungstechnik gearbeitet. Anhand verschiedener Figuren und Figurenelemente werden weitere Geheimnisse zum Thema "Lead and Follow" gelüftet.
Da es sich hier um einen AUFBAUENDEN Workshop handelt, sind Einzelabende nicht buchbar.
Vorkenntnisse:
Technikworkshop "Lead and Follow 1"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Technikworkshop "Lead and Follow Special"

Anknüpfend an die beiden "Lead and Follow"-Workshops geht es hier richtig zur Sache. Diese jeweils 4-wöchige Workshopserie steht immer unter einem bestimmten Technikthema (Turn/Spins, etc.), bei der die eigene Führungstechnik in speziellen Themenbereichen noch weiter verfeinert wird.
Da es sich hier um einen AUFBAUENDEN Workshop handelt, sind Einzelabende nicht buchbar.
Vorkenntnisse:
besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2"

Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR



👉 Themenworkshop "Musicality and Timing"

Salsa ist Tanz und Musik! In diesem Workshop widmen wir uns daher in Verbindung mit dem Tanz auch etwas intensiver der Salsa-Musik.
Welche Musikinstrumente findet man in der Salsa-Musik? Wie findet man am Besten die 1 in der Musik? Wie kann man das Intro/Outro eines Salsa-Songs nutzen? Wie kann man mit Breaks in der Musik umgehen? Wie kann man auch etwas mit dem Timing beim Tanzen spielen? usw.
In diesem 4-wöchigen Themenworkshop wird basierend auf 2-3 Songs daran gearbeitet, wie man Musik und Tanz noch besser verbinden kann.
Dies ist KEIN Anfängerworkshop! Einige Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt!
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2"
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead, Copa, InsideTurn, OutsideTurn, Hammerlock
  • Grundkenntnisse der Salsa-Führungstechnik
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Themenworkshop "Styling and Footwork in Partnerwork"

Tanzen ist irgendwann nicht mehr nur das Abwickeln von Figurenkombinationen innerhalb eines Songs, sondern der Fokus liegt dann vielmehr darin, seinen eigenen persönlichen Stil zu entwickeln. Musicality, Interpretation, Ausdruck, Styling und Footwork gewinnen für einen Tänzer bzw. Tänzerin immer mehr an Bedeutung. In diesem 4-wöchigen Themen-Workshop stehen besonders die beiden Themenbereiche "Styling" und "Footwork" im Vordergrund.
Styling: Wie lässt sich Lady-Styling im gemeinsamen Tanzen einbauen? Wie kann der Herr der Dame mehr "Freiraum" für Styling im Tanzen geben?
Footwork: Wo in der Musik kann man offenen Schrittkombinationen (OpenShines) tanzen? Wie kann der Herr dies einleiten? Welche einfachen OpenShines gibt es?
Dies ist KEIN Anfängerworkshop! Einige Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt!
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2"
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead, Copa, InsideTurn, OutsideTurn, Hammerlock
  • Grundkenntnisse der Salsa-Führungstechnik
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Themenworkshop "Spins and Turns"

Salsa L.A. Style ist ein sehr dynamischer Salsa-Stil und Doppel- bzw. Mehrfachdrehungen sind hier kaum wegzudenken. In diesem Workshop wird im Detail an der Drehtechnik gearbeitet. Auf dem Programm stehen Doppeldrehungen, Tipps zur Dreh- und Führungstechnik bei Spins sowie einfache Figurenelemente mit Spins.
Einige grundlegende Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt!
Vorkenntnisse:
   ab 3-4 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   Salsa L.A. Style Kenntnisse
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Themenworkshop "Lady-Styling" / "Men-Styling"

Die Anzahl der Figurenkombinationen, die man kennt, machen in Wirklichkeit noch lange keinen perfekten Tänzer bzw. Tänzerin aus. Hinzu kommen noch Haltung, Ausdruck, Körperbewegung, Selbstsicherheit, Styling, Drehtechnik und vieles mehr. In diesen 4-wöchigen Workshops arbeiten wir gemeinsam an diesen Punkten.
Einige grundlegende Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt!
Vorkenntnisse:
   ab 3-4 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   Salsa L.A. Style Kenntnisse
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
Dauer:
4 x  1 h
Preis:
50 EUR

👉 Themenworkshop "Mambo Cha-Cha-Cha"

Der in den 50er Jahren aus Kuba stammende Tanz verbreitete sich schnell über die kubanischen Grenzen hinweg und war gemeinsam mit dem Mambo der Tanz der Palladium-Ära in New York.
Man unterscheidet zwei Arten des Cha-Cha-Cha: die in diesem Workshop vermittelte ursprüngliche kubanische Variante, die heute in der modernen Salsa-Szene anzutreffen ist und die westliche Ballroom-Variante des Tanzsports in den klassischen Tanzschulen, die sich in Technik und Figurenrepertoire unterscheidet.
Die ursprüngliche Variante ist stark dem Mambo angelehnt und wird daher auch auf der Linie und On2 (Ausfallschritt auf dem zweiten Schlag) getanzt. Das Figurenreportoire entspricht dabei im Wesentlichen dem Repertoire bei der Salsa auf der Linie. Diese Variante ist heute unter den verschiedensten Bezeichnungen zu finden: "Mambo Cha-Cha-Cha", "N.Y. Cha-Cha-Cha", "Cha-Cha-Cha Nightclub Style", "Social Cha-Cha-Cha" uvm.
In diesem 4-wöchigen Workshop wird gemeinsam neben den Basics - wie dem Tanzen auf 2 (On2) - auch an einfachen Figurenelementen und Figurenkombinationen gearbeitet. Damit bekommt man einen grundlegenden Einblick in einen Tanzstil, der auf fast jeder Salsa-Party anzutreffen ist und der auf vielen Salsa Kongressen weltweit unterrichtet wird!
Einige grundlegende Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt! Dieser Workshop ist für all jene Tänzer/-innen gedacht, die bisher nur Salsa L.A. Style tanzen und einen Einblick in einen weiteren, sehr verbreiteten und interessanten Tanzstil erhalten möchten.
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2"
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead, Copa, InsideTurn, OutsideTurn, Hammerlock
  • Grundkenntnisse der Salsa-Führungstechnik
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Themenworkshop "Salsa On2 - New York Style"

Neben dem Salsa L.A. Style, der auf 1 (On1) getanzt wird, gibt es natürlich auch noch andere interessante und weltweit verbreitete Salsa Stilrichtungen. Dazu gehört definitiv der New York Style, der auch auf der Linie, aber auf 2 (On2) getanzt wird.
Der bekannteste Vertreter und Entwickler des New York Styles ist der New Yorker Tänzer, Tanzlehrer, Choreograph und "Mambo King" Eddie Torres. Er verwies drauf, das die Salsa eigentlich vom Mambo abstammte und forderte daher, das man den Grundschritt ähnlich wie im Mambo mit einem Ausfallschritt auf dem zweiten Schlag (On2) beginnen sollte. Sein Tanzstil wird daher auch oft "Eddie Torres Style" genannt, er selbst bezeichnete ihn auch noch als "Salsa Nightclub Style".
In diesem 4-wöchigen On2-Workshop wird gemeinsam neben dem Grundschritt auch an einfachen Figurenelementen und Figurenkombinationen gearbeitet. Damit bekommt man einen grundlegenden Einblick in die Welt des Salsa New York Styles, der wie der Salsa L.A. Style sehr verbreitet ist und auf vielen Salsa Kongressen weltweit unterrichtet wird!
Einige grundlegende Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt! Dieser Workshop ist für all jene Tänzer/-innen gedacht, die bisher nur Salsa L.A. Style tanzen und einen Einblick in einen weiteren interessanten Salsastil erhalten möchten.
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2"
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead, Copa, InsideTurn, OutsideTurn, Hammerlock
  • Grundkenntnisse der Salsa-Führungstechnik
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Themenworkshop "Salsa Romantica"

"Salsa Romantica" entstand Mitte der 80er und hatte seinen Ursprung in Puerto Rico. In den Songs geht es meist um romantische Themen und deshalb findet man diesen Musikstil auch heute noch auf fast jeder Salsa-Party. Bekannte Vertreter sind z.B. Jerry Rivera, Marc Anthony oder Luis Enrique, der mit "Yo No Se Mañana" einen Mega-Hit landete. In diesem 4-wöchigen Figurenworkshop wird basierend auf dem Salsa L.A. Style gemeinsam an romantischen und verspielten Figurenkombinationen gearbeitet. Pro Workshop-Abend steht 1 Figurenkombination auf dem Programm.
Dies ist KEIN Anfängerworkshop! Einige Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt!
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   besuchte Technikworkshops "Lead and Follow 1+2"
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead, Copa, InsideTurn, OutsideTurn, Hammerlock
  • Grundkenntnisse der Salsa-Führungstechnik
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Themenworkshop "Salsa Cubana"

Mit "Salsa Cubana" bekommt man einen Einblick in diesen dynamischen Salsastil aus Kuba, der dort auf der Strasse getanzt wird. Die kubanische Salsa wirkt eher spielerisch, rhythmisch, hat keine klare Ausrichtung und wird im Gegensatz zu den Salsa-Stilen, die auf der Linie getanzt werden, eher kreisend getanzt. Charakteristisches Merkmal sind die teilweise komplizierten Wickelfiguren. In diesem 4-wöchigen Workshop erlernt man neben dem Grundschritt und wichtigen Basiskenntnissen auch einige verspielte Figurenkombinationen.
Einige grundlegende Salsa Kenntnisse werden vorausgesetzt! Dieser Workshop ist für all jene Tänzer/-innen gedacht, die bisher nur Salsa L.A. Style tanzen und einen Einblick in einen weiteren interessanten Salsastil erhalten möchten.
Vorkenntnisse:
   ab 5-6 Monate regelmäßiger Salsa L.A. Style Tanzerfahrung
   Salsa L.A. Style Kenntnisse
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehung!
  • Cross Body Lead
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

Bachata Workshops

Die folgende grafische Darstellung zeigt die empfohlene Workshop-Reihenfolge

Workshopreihenfolge Bachata


Für nähere Infos zu einem der Workshops einfach auf den gewünschten Workshopbalken klicken!


👉 Bachata Basic

Der BACHATA entstand in den 60iger Jahren in der Dominikanischen Republik, und noch heute ist dieser romatische Tanz von den Salsa- und Latin-Partys kaum mehr wegzudenken. Bekannt in Europa wurde der Bachata mit dem Durchbruch der Bachata-Gruppe Aventura und ihrem Song "Obsesión" im Jahr 2004. Der Bachata wird normalerweise sehr eng und hüftbetont getanzt, kann aber auch mit Körperabstand getanzt und mit verschiedenen Figurenkombinationen aufgepeppt werden.
In diesem Workshop erlernt man neben dem Grundschritt und den einfachen Rechts-/Linksdrehungen (InsideTurns) auch noch einige einfache und verspielte Figurenkombinationen, damit man auf der nächsten Salsa-Party auch beim Bachata gut mithalten kann.
Vorkenntnisse:
Keine Vorkenntnisse notwendig!

Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR



👉 Figurenworkshop "Bachata Beginner 1"

Aufbauend auf den im Workshop "Bachata Basic" erlernten Basiselementen wird bei diesem 4-wöchigen Figurenworkshop gemeinsam an weiteren Figurenkombinationen gearbeitet. Zudem geht es in diesen vier Wochen um folgende Themen: wichtige Grundregeln am Tanzparkett, Fußtechnik, Drehungen (OutsideTurns).
Vorkenntnisse:
   Bachata Kenntnisse
  • Grundschritt
  • "normale" Rechts-/Linksdrehung (InsideTurns)
  • oder besuchter Workshop "Bachata Basic"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Figurenworkshop "Bachata Beginner 2"

Aufbauend auf den im Workshop "Bachata Beginner 1" erlernten Elementen und Techniken wird bei diesem 4-wöchigen Figurenworkshop gemeinsam an weiteren Figurenkombinationen und vor allem am Styling (Arme, Fußtechnik, Ausdruck) gearbeitet. Zudem geht es in diesen vier Wochen um folgende Themen: Intro bei Bachata Songs, Footwork und Timing.
Vorkenntnisse:
   Bachata Kenntnisse
  • Grundschritt
  • "normale" Rechts-/Linksdrehung (InsideTurns)
  • OutsideTurns
  • Platzwechsel
  • oder besuchter Workshop "Bachata Beginner 1"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Figurenworkshop "Bachata Improver 1"

Wie bei den Figurenworkshops "Bachata Beginner 1+2" wird auch bei diesem 4-wöchigen Figurenworkshop gemeinsam an weiteren - bereits auch etwas komplexeren - Figurenkombinationen gearbeitet. Zudem werden in diesen vier Wochen weitere technische Tipps & Tricks weitergegeben und neue Drehungen (Turns) gezeigt. 
Vorkenntnisse:
   ab 3 Monate regelmäßiger Bachata Tanzerfahrung
   Bachata Kenntnisse
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehungen! (InsideTurns, OutsideTurns)
  • Platzwechsel
  • Beherrschen einfacher Figurenkombinationen
  • oder besuchte Workshops "Bachata Beginner 1+2"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR

👉 Figurenworkshop "Bachata Intermediate"

In diesem Workshop wird gemeinsam an romantischen und technisch anspruchsvolleren Figurenkombinationen gearbeitet. Zudem werden die verschiedenen Drehungen (Turns) perfektioniert. Langeweile ausgeschlossen!
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Bachata Tanzerfahrung
   regelmäßiges Tanzen auf Partys 
   Bachata Kenntnisse
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehungen! (InsideTurns, OutsideTurns)
  • bereits etwas komplexere Figurenkombinationen getanzt
  • Kenntnisse im Bereich "Lead and Follow" von Vorteil
  • oder besuchte Workshops bis "Bachata Improver"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR



👉 Technikworkshop "Lead and Follow"

Mit "Lead and Follow" beschreibt man die Kunst des "Führens und sich führen lassen". Darin liegt aber auch das Geheimnis jedes guten Tänzers oder Tänzerin. In diesem aufbauenden Bachata Workshop wird großer Wert auf Technik gelegt und anhand einfacher Figuren und Übungen erlernt man die Kunst des "Lead and Follow". Zudem werden kompliziertere Drehungen (z.B: PrepTurns) gelernt und die Führungstechnik (Armspannung) verbessert.
Dies ist KEIN Anfängerworkshop! SICHERE Bachata-Kenntnisse werden für diesen TECHNIKWORKSHOP vorausgesetzt!
Vorkenntnisse:
   ab 5-6 Monate regelmäßiger Bachata Tanzerfahrung
   regelmäßiges Tanzen auf Partys 
   Bachata Kenntnisse
  • Übung über mehrere Monate
  • gutes Bachata-Taktgefühl!
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehungen! (InsideTurns, OutsideTurns)
  • einfache Figurenkombinationen
  • oder besuchte Workshops bis "Bachata Improver"
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR



👉 Themenworkshop "Bachata Sensual"

Das spanische Wort "sensual" bedeutet wörtlich übersetzt "sinnlich" und es sollte hier das Hauptthema dieser Workshopreihe hervorheben. "Bachata Sensual" wird sehr nach dem "Lead and Follow" Prinzip getanzt und wird stark geprägt durch circular body movements (kreisende Körperbewegungen), body waves (Körperwellen) und intensiver Musikinterpretation. Die Musik dazu ist oft auch sehr modern und hat meist einen stärkeren Beat für bessere Musikinterpretationen. Begründer von "Bachata Sensual" sind u.a. die spanischen Bachata-Stars Korke & Judith (YouTube-Video). In diesem 4-wöchigen Bachata-Workshop wird gemeinsam am Thema body movements und an einigen verspielten Figurenkombinationen gearbeitet.
Vorkenntnisse:
   ab 6 Monate regelmäßiger Bachata Tanzerfahrung
   Bachata Kenntnisse
  • sicherer Grundschritt!
  • sichere Rechts-/Linksdrehungen! (InsideTurns, OutsideTurns)
  • einfache Figurenkombinationen
  • oder besuchte Workshops bis "Bachata Improver"
  • besuchter Technikworkshop "Lead and Follow" von Vorteil!
Dauer:
4 x 1 h
Preis:
50 EUR